Dieser kompakte, dreitägige Fortbildungskurs vermittelt einfache Grundlagen zu Kautschuken, Füllstoffen, Vulkanisation, Verarbeitungstechnik und Eigenschaften. An einfachen Praxisbeispielen werden die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Materialeigenschaften und Verarbeitungsprozessen dargestellt.
### Die Fortbildungskurse für Einsteiger werden als Präsenzseminare durchgeführt ###
Inhalte:
Die Vorlesungen werden von praktischen Demonstrationen begleitet. Änderungen am Programm behält sich der Veranstalter vor.
Zielgruppe:
Werker/-innen, Techniker/-innen, Facharbeiter/-innen, Meister/-innen, Kaufleute und andere Berufsgruppen ohne fachspezifische Ausbildung
DIK-Mitglieder | 1.350,- € |
Nichtmitglieder | 1.590,- € |
Nichtmitglieder ab 3 Mitarbeitern | 1.500,- € |
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Pausengetränke, Mittagessen, Kursunterlagen in gedruckter Form, sowie ein geselliger Abend.
Veranstaltungskalender 2023 (PDF)
Das Herstellen von audio-visuellen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen ist nicht erlaubt.
Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e. V.
Prof. Dr. Ulrich Giese
Eupener Str. 33, 30519 Hannover